Domain möbelarchitektur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Das-ist-nicht-die:


  • Das ist nicht die ganze Wahrheit...
    Das ist nicht die ganze Wahrheit...

    Das ist nicht die ganze Wahrheit...

    Preis: 27.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung (Zitelmann, Rainer)
    Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung (Zitelmann, Rainer)

    Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung , Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat - das behaupten insbesondere seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann, mehrfacher Bestsellerautor, vertritt die Gegenthese: Mehr Kapitalismus tut den Menschen gut. Er begibt sich auf eine Reise durch die Kontinente und Geschichte und zeigt: In Ländern, wo der Staat an Einfluss verliert und die Menschen dem Markt mehr vertrauen, steigt der Wohlstand und geht die Armut zurück. Zitelmann findet Belege für seine These in Afrika, Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika. Er vergleicht die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland und in Nord- und Südkorea nach dem Zweiten Weltkrieg, im kapitalistischen Chile und im sozialistischen Venezuela. Starben in China Ende der 50er-Jahre noch 45 Millionen Menschen an einer durch sozialistische Experimente ausgelösten Hungersnot, ist das Land heute die führende Exportnation der Welt. Der Kapitalismus hat gewaltige Probleme gelöst - und dies immer wieder in der Geschichte der Menschheit. Die größte Gefahr für unseren Wohlstand ist, dass diese Lehre in Vergessenheit gerät. Ein hochaktuelles Buch in einer Zeit, in der der Staat sich immer öfter mit planwirtschaftlichen Methoden in das Leben der Menschen und Unternehmen einmischt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180226, Produktform: Leinen, Autoren: Zitelmann, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: Buch; FBV; Wirtschaft, Fachschema: Kapitalismus~Spätkapitalismus~Wirtschaftstheorie~Ökonomie~Wirtschaftswissenschaft~Finanzkrise~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Politik und Staat~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Wirtschafts- und Finanzkrisen~Volkswirtschaft: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 151, Breite: 217, Höhe: 25, Gewicht: 462, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1729375

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Das ist nicht so, das ist ganz anders (Grosche, Erwin)
    Das ist nicht so, das ist ganz anders (Grosche, Erwin)

    Das ist nicht so, das ist ganz anders , Willkommen in diesem Buch! Tretet ein in die Gedichte und Geschichten von Erwin Grosche, in die Bilder, die sie wecken in euch, und die Träume. Wenn ich Erwin Grosches Gedichte und Geschichten lese, mache ich Zeile für Zeile und Vers für Vers, ganz für mich, Schritte durch die Worte hindurch in die Vorstellungskraft. Ich gelange in den Zauber hinter den Worten und komme in die Welt der Bilder und Träume, zu denen diese Gedichte und Geschichten Türen sind ... So, wie es mir beim Lesen geht, geht es wohl allen, die diese Gedichte und Geschichten wach und liebevoll lesen oder sie vorgelesen bekommen. Es ist eine glückliche Begegnung. Und so ist es wohl auch dem Maler und Holzschneider Hans Christian Rüngeler ergangen. Er hat die Bilder zu den Gedichten und Geschichten von Erwin Grosche erfunden und geschnitzt und gemalt und gedruckt. Bilder, die wieder eigene Träume sind und neue Träume wecken, wenn man sie anschaut. Und Bilder zugleich, die genau wie die Gedichte und Geschichten von Erwin Grosche, die Welt mutig und munter und frei und kunterbunter gerne auch mal auf den Kopf stellen. Wie schön ist es, wenn zwei so zusammenarbeiten, dass dabei nicht nur wieder die eine Welt herauskommt, in der sie leben und arbeiten und die wir alle zu kennen glauben, sondern noch eine ganz neue, reiche Welt dazu entsteht. Und die erwartet euch hier zwischen diesen beiden Buchdeckeln. Möge sich euch allen die Welt der Träume und der versponnenen Worte und der reichen Bilder glücklich auftun. So, als würdet ihr mit dem Buch in der Hand einfach hinaus spazieren und gleich vor der Haustür hineingeraten in das Lachen der Menschen, ihr Denken, ihr am Leben sein ... und dann hinauf in die Wolken laufen und gleich weiter mitten zwischen die Sterne und immer weiter beseelt in die ganze Welt. Erfreut euch an diesem Buch von Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler von Herzen, so wie ich es tue, glücklich, dass es jetzt in der Welt ist. Boris Pfeiffer im Februar 2022 Verlag Akademie der Abenteuer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Leinen, Autoren: Grosche, Erwin, Illustrator: Rüngeler, Hans Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: Farbige Holzschnitte von Hans Christian Rüngeler, Keyword: Bilder und Gedichte 2021; Bunte Holzschnitte; Der Welternlauscher; Empfohlen von Elke Heidenreich auf WDR 4; Erwin Grosche; Gedichte und Bilder für Kinder; Kabarettist; Kinderreime; Lachgedichte; Lyriker; Nonsensverse; Reime für Kinder, Fachschema: Druckgrafik~Grafik / Druckgrafik~Abzählreim~Kinderreim~Nursery Rhyme~Reim / Kinderreim~Kinder- u. Jugendliteratur / Lyrik~Kindergedicht~Drama / Theater~Theater, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Druck~Belletristik: Humor~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Bilderbücher: Menschen, Figuren, Charaktere~Kinder/Jugendliche: Erstleser / Leseanfänger~Frühe Kindheit: Reime und Wortspiele~Kinder/Jugendliche: Lyrik~Unterricht und Didaktik: Theater und darstellende Kunst~Lyrik, Poesie, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten: Fantasie & Spiel, Mindestalter FSK-Angabe: ab 0, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Akademie der Abenteuer, Verlag: Akademie der Abenteuer, Verlag: Pfeiffer, Boris Constantin, Länge: 242, Breite: 201, Höhe: 17, Gewicht: 778, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Das Baby ist nicht das verdammte Problem (Wetherall-Grujic, Ana)
    Das Baby ist nicht das verdammte Problem (Wetherall-Grujic, Ana)

    Das Baby ist nicht das verdammte Problem , Wer gebärt, muss leiden. Die frischgebackene Mutter Ana Wetherall-Grujic hat die Faxen dicke: Sie zeigt auf, wie unsere Gesellschaft Gebärende im Regen stehen lässt - und ihnen dann noch ans Knie pisst. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt, Fläschchen oder Brust, Stoff- oder Wegwerfwindeln: Der Druck auf Mütter, alles richtig zu machen, ist enorm. Du willst doch das Beste für dein Baby!?, schalmeit es aus allen Ecken. Dabei heißt das Beste fürs Kind meist: das Umständlichste, Zeitintensivste und oft auch Schmerzhafteste für die Mutter. Ana Wetherall-Grujic sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem - und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230508, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wetherall-Grujic, Ana, Seitenzahl/Blattzahl: 159, Keyword: After-Baby-Body; Besserwisser; Betreuung; Brust; Eltern; Erfahrung; Erziehung; Familie; Fläschchen, Erwartung, Stoffwindel; Geburt; Geschlechterrollen; Geschlechterverhältnis; Gesellschaft; Grenzen; Großeltern; Hebamme; Kind; Kinder; Kinder kriegen; Mutter; Mutter sein; Mutterglück; Mutterschaft; Muttersein; Oma; Opa; Rabenmutter; Ratgeber; Rückbildung; Schwangerschaft; Säugling; Tipps; Vater; Vorsorge; Wochenbett; erziehen; gebären; motherhood, Feminismus, feministisch; regretting motherhood; rolle; schwanger; stillen, Kaiserschnitt; väter; übergriffig, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 219, Breite: 164, Höhe: 17, Gewicht: 415, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2984968

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum heißt der Stuhl Stuhl und nicht Tisch?

    Der Stuhl heißt Stuhl, weil er eine spezifische Funktion erfüllt, nämlich das Sitzen. Der Name "Stuhl" hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und ist in verschiedenen Sprachen unterschiedlich. Der Tisch hingegen hat eine andere Funktion, nämlich das Abstellen von Gegenständen, und wird daher als Tisch bezeichnet.

  • Ist eine Kommode ein Schrank?

    Eine Kommode und ein Schrank sind beide Möbelstücke, die zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr oder anderen Gegenständen verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in der Bauweise: Eine Kommode hat in der Regel Schubladen, während ein Schrank meist über Türen verfügt. Trotzdem können beide Möbelstücke ähnliche Funktionen erfüllen und je nach Bedarf eingesetzt werden. Letztendlich hängt es von der individuellen Definition ab, ob man eine Kommode als Schrank betrachtet oder nicht.

  • Ist das Poco Bett nicht einwandfrei?

    Es tut mir leid, aber als KI habe ich keinen Zugriff auf Informationen über spezifische Produkte wie das Poco Bett. Es wäre am besten, Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Kunden zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wie viel Gewicht kann das Regal maximal tragen? Wie viel Gewicht ist für diesen Stuhl oder dieses Sofa zulässig?

    Das Regal kann maximal 50 kg tragen. Der Stuhl ist für ein maximales Gewicht von 120 kg zugelassen. Das Sofa kann bis zu 250 kg tragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Das-ist-nicht-die:


  • Naters, Elke: Alles ist gut, bis es das dann nicht mehr ist
    Naters, Elke: Alles ist gut, bis es das dann nicht mehr ist

    Alles ist gut, bis es das dann nicht mehr ist , 'Herzzerreißend. Und gleichzeitig die Ermunterung, mehr zu lieben. Jetzt!' DORIS DÖRRIE Der Tod ist nicht vorgesehen in ihrem gemeinsamen Leben. Krankheit auch nicht, davor würde sie ihre Liebe schon schützen. Und der Glaube an das Gute. Doch dann stirbt Sven Lager plötzlich im Frühjahr 2021. Wie überlebt man so etwas? Elke Naters findet für das Unfassbare eine Sprache und lernt, den größten Schmerz zu akzeptieren. 'Elke Naters weint und möchte schreien, sie lacht, sie lauscht, sie liegt - und liebt. In der Trauer ist sie nicht ¿stark wie ein Baum¿, sondern ¿biegsam wie ein Halm¿, und wie sie davon erzählt, ist ein großes Geschenk.' KATJA KULLMANN , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Ross, Uwe H.: Der Tinnitus ist nicht das Problem
    Ross, Uwe H.: Der Tinnitus ist nicht das Problem

    Der Tinnitus ist nicht das Problem , Auf dem Weg zu sich selbst Tinnitus ist ein Phänomen der Hörverarbeitung im Gehirn. Wenn Ohrgeräusche als störend empfunden werden, ist das jedoch die Folge einer negativen emotionalen Bewertung. Das bedeutet: Das Leiden an Tinnitus ist kein Naturgesetz - es lässt sich beenden. Eines der wirksamsten Hilfsmittel bietet die moderne Hypnose. Als wissenschaftlich anerkanntes Tool zur Selbststeuerung kann sie das persönliche Wohlbefinden positiv beeinflussen. Das wiederum bestimmt, ob und wie wir Phänomene wie Tinnitus oder Hyperakusis wahrnehmen. Uwe Ross, Arzt für HNO-Heilkunde, Psychotherapeut, Coach und Supervisor, vermittelt zunächst auf verständliche Weise aktuelle Erkenntnisse zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Tinnitus, Hyperakusis und Misophonie. Er richtet dann die Aufmerksamkeit auf die persönlichen Stärken, Lösungen und Entwicklungspotenziale der Betroffenen. Den Kern des Buches bilden praktische Übungen, die auf einem neuartigen hypnotherapeutischen Behandlungskonzept basieren. Sie werden ergänzt durch Audio-Trancen, die zum Download zur Verfügung stehen. Das Programm macht damit einen signifikanten Unterschied zur vorhandenen Tinnitus-Literatur. Die Aussage "Bei Tinnitus kann man nichts machen" wird mit diesem Buch widerlegt. Der Autor: Uwe H. Ross, PD Dr. med.; Facharzt für HNO-Heilkunde; Psychotherapeut, Coach und systemischer Supervisor in eigener Praxis; Lehrtätigkeit im Bereich Psychosomatik und Medizinische Hypnose für die Universität Freiburg i. Br., die Bezirksärztekammer Südbaden sowie für die Milton Erickson Gesellschaft (MEG) und die Schweizerische Ärztegesellschaft für Hypnose (SMSH). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint (Rovelli, Carlo)
    Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint (Rovelli, Carlo)

    Die Wirklichkeit, die nicht so ist, wie sie scheint , Was ist Wirklichkeit? Existieren Raum und Zeit tatsächlich, wenn wir uns anschicken, die elementarsten Grundlagen unserer Existenz zu erforschen? Wieviel davon können wir überhaupt verstehen? Carlo Rovelli beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, die Grenzen unseres Verstehens zu erweitern. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise, die von dem Realitätsverständnis der griechischen Klassik bis zur Schleifenquantengravitation führt. Ein großer Physiker unserer Zeit macht sich auf, uns ein neues Welt-Bild zu zeichnen: mit einem physikalischen Universum ohne Zeit, einer Raumzeit, die aus Schleifen und Körnchen besteht und in der Unendlichkeit nicht existiert. Einer Kosmologie, die ohne Urknall und Paralleluniversen auskommt und hier zum ersten Mal von einem ihrer «Erfinder» für ein breites Publikum einfach und ausführlich erklärt wird. Ein Buch über "die großen Herausforderungen der gegenwärtigen Naturwissenschaften, die all unser Wissen über die Natur in Frage stellen" (Rovelli). , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201612, Produktform: Leinen, Autoren: Rovelli, Carlo, Übersetzung: Heinemann, Enrico, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Zahlr. s/w Abbildungen, Keyword: Einstein; Hawking; Kosmologie; Loop-Theorie; Philosophie; Quantentheorie; Raum; Relativitätstheorie; Schleifenquantengravitation; Theoretische Physik; Zeit, Fachschema: Kosmologie~Natur~Quantentheorie~Kosmisch~Kosmos~Universum / Kosmos, Fachkategorie: Geschichte der Naturwissenschaften~Kosmologie und das Universum~Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards~Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie)~Relativitätstheorie~Die Natur: Sachbuch, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 221, Breite: 149, Höhe: 32, Gewicht: 540, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1405486

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kohli, Julia: Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung
    Kohli, Julia: Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung

    Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung , Matylda Zelichowska, 58, ist nach ihrer Scheidung Multimillionärin geworden. Sie hat ein bewegtes Leben hinter sich, ist eine schillernde, manchmal nervige, sensible, phantasievolle, aber auch selbstkritische Person. Nachdem unvorteilhafte Bilder über sie in der Klatschpresse erschienen sind, erleidet sie einen psychischen Zusammenbruch und verkriecht sich in ihrer Luxuswohnung. Auch mit ihrer besten Freundin, der Galeristin Antonia, gerät sie in Konflikte. Täglich tröstet sie sich mit der Beobachtung des Flusses, der unter ihrem Fenster vorbeifließt, gießt ihre Pflanzen, isst wenig, trinkt viel Alkohol. Ab und zu vergibt sie Gelder durch ihre Stiftung zur Förderung von Kunst und Literatur. Die Arbeit ermüdet und langweilt sie. Zuweilen wandert sie nachts durch die Stadt und wird dabei Zeugin seltsamer Machenschaften. Um der wachsenden Einsamkeit zu entfliehen, reist Matylda in ihr Heimatland Polen. Der Besuch bei ihrer Tante und die Spurensuche im Schatten der Vergangenheit ihrer Familie gestalten sich schwierig. Nichts ist mehr so, wie sie es sich vorgestellt hat. Matylda muss sich endlich ihren Dämonen stellen. Ein unterhaltsamer, humorvoller, zeitgeistig stimmiger Gesellschaftsroman. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein Bett, das nicht nervt?

    Ein Bett, das nicht nervt, ist ein bequemes und komfortables Bett, das keine unangenehmen Geräusche macht, keine unbequemen Federn hat und keine unangenehmen Gerüche abgibt. Es bietet eine gute Unterstützung für den Körper und ermöglicht einen erholsamen Schlaf, ohne dass man ständig die Position wechseln muss.

  • Ist die alte Kommode wertvoll oder nicht?

    Um herauszufinden, ob die alte Kommode wertvoll ist, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören das Alter, der Zustand, das Material und das Design der Kommode. Eine genaue Bewertung kann am besten von einem Experten vorgenommen werden, der sich mit antiken Möbeln auskennt.

  • Sessel oder Sofa?

    Das hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Sessel bietet oft mehr Komfort und Gemütlichkeit für eine Person, während ein Sofa mehr Sitzplätze und Platz zum Entspannen für mehrere Personen bietet. Letztendlich kommt es darauf an, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie der Raum genutzt werden soll.

  • Passt das Sofa nicht durch die Tür?

    Es könnte sein, dass das Sofa nicht durch die Tür passt, wenn es zu groß oder zu breit ist. Es wäre ratsam, die Maße des Sofas mit den Maßen der Tür zu vergleichen, um sicherzustellen, dass es passt. Wenn es nicht passt, könnte man versuchen, das Sofa auseinanderzubauen oder eine andere Möglichkeit finden, es ins Haus zu bringen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.